Referenzprojekte
Die cosinuss° Monitoringtechnologie wurde in den vergangenen Jahren in zahlreichen Studien und Pilotprojekten eingesetzt und getestet. Hier finden Sie eine Auswahl der bisherigen Referenzprojekte.
Bergrettung Oberösterreich
Gewicht und Größe sowie der Funktionsumfang jedes Gerätes sind in der Bergrettung von enormer Bedeutung. Der ultraleichte Patientenmonitor von cosinuss° hat sich als echter “Game Changer” erwiesen und wird seit Anfang 2024 von den Teams der Bergrettung Oberösterreich eingesetzt.
Die Lücken bei der Patientenüberwachung füllen
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern hat cosinuss° mehrere Sensoreinheiten an Einsatzteams in der Ukraine geliefert. In den letzten Monaten konnten wir wertvolles Feedback von den Anwender:innen sammeln, die unser System in militärischen medizinischen Evakuierungsmissionen einsetzen.
Sicherheit der Patient:innen im Fokus
Die Martin Flugrettung hat mit Einführung des cosinuss° Patientenmonitoring einen neuen Standard in der präklinischen Versorgung gesetzt. Ein Jahr nach der Integration zeigt sich, wie die Technologie die Sicherheit und das Wohlbefinden von Patient:innen signifikant verbessert und die Flugretter:innen bei ihrer Arbeit unterstützt.
Global Special Rescue Solutions GSRS
Patientenmonitoring bei der Spezialrettung aus Höhen und Tiefen - Im Rahmen eines Seminars im TCRH in Mosbach wurde die Patientenmonitoringlösung von cosinuss° während der Spezialrettung unter den widrigsten Bedingungen erprobt. In vielen Situationen wird so die Überwachung der Vitalparameter überhaupt erst möglich.
Patientenmonitoring beim Hamburg Marathon
Der DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. setzte das mobile Patientenmonitoringsystem von cosinuss° während des Haspa Marathons Hamburg 2024 ein. Die mit dem cosinuss° System gemessenen Werte konnten somit mit dem Referenzgerät verglichen werden. Die Rückmeldung fiel sehr positiv aus
Studie: RAPID_REVIVE – Post-COVID-Behandlung
Eine Randomisierte Bewertung der Behandlung des Post-COVID-Syndroms. Zusammen mit namhaften universitären Projektpartnern trägt cosinuss° zum ersten Use Case der NAPKON-TIP Infrastruktur bei.
Kontinuierliche Patientenüberwachung auf dem gesamten Behandlungspfad
In Zusammenarbeit mit der AICHER AMBULANZ UNION hat cosinuss° während des Oktoberfestes 2023 in München ein durchgängiges Patientenmonitoring-System über alle Tragen, den Triagebereich sowie alle stationären Bereiche etabliert.
Grundlegende Herausforderungen gelöst
Die cosinuss° Monitoringtechnologie wurde von Ärzt:innen der Martin Flugrettung gründlich getestet. Sie wurde neben der bestehenden Technologie in realen Rettungssituationen eingesetzt und erwies sich als ebenso zuverlässig wie die Referenzgeräte.
Simulierte Bergrettungsszenarien
Ein Forschungsprojekt der Ludwig-Maximilians-Universität München untersuchte den Nutzen der cosinuss° Monitoringtechnologie für den terrestrischen Langzeittransport und die Langzeitversorgung im alpinen Rettungseinsatz.
Simulierte Helikopterflüge
Die cosinuss° Monitoringtechnologie wurde in simulierten Hubschrauberflügen an der Technischen Universität München ausgiebig getestet. Um ein möglichst realitätsnahes Szenario zu schaffen, wurden die Schwingungen des Flugs direkt über den Sitz auf den Probanden im Simulator übertragen. Der Proband hielt seinen Kopf direkt an die Kopfstütze, die [...]