cosinuss° – der Partner zur Messung von Vitalparametern

Über Uns
Für ein digitales und unabhängiges Gesundheitswesen
Wer wir sind
Die Cosinuss GmbH ist ein zertifiziertes Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf die mobile Echtzeit-Überwachung aller Vitalparameter spezialisiert hat. Dazu entwickelt das hochinnovative Team eigene In-Ear-Sensoren, Minicomputer, Algorithmen und Software.
Mehr als 12 Jahre Forschung und Entwicklung bilden ein solides Fundament des Unternehmens. Zahlreiche Patente und medizinisch zertifizierte Produkte machen cosinuss° zu einem Vorreiter im Bereich des mobilen Monitorings.
Zu den Kernanwendungen gehören das digitale Gesundheitswesen, die Arbeitssicherheit und der Hochleistungssport.
cosinuss° verwandelt das Ohr in die zentrale Schnittstelle in einer Welt der vernetzten und mobilen Gesundheit.
Was uns antreibt
Die Gesundheitsbranche steht vor einem großen Wandel und wir wollen ein Teil davon sein. Wir sind davon überzeugt, dass Sensoren zur Messung von Vitalparametern einen wesentlichen Beitrag zur präventiven Gesundheitsversorgung leisten können, indem sie die Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von Patienten verbessern. Unsere Technologie kann das Herzstück eines besseren Gesundheitssystems sein.
Was wir bieten
cosinuss° kann die Überwachung von Vitalparametern auf ein ganz neues Niveau heben. Unsere ergonomischen Wearables bieten eine kostengünstigere und genauere Alternative zur Konkurrenz, um Folgendes zu messen:
- Arterielle Sauerstoffsättigung
- Körperkerntemperatur
- Pulsfrequenz
- Herzfrequenzvariabilität (HRV)
- Atemfrequenz
- Position/Beschleunigung
Wir verarbeiten eingehende Daten mit intelligenten Algorithmen, maschinellem Lernen und Mustererkennung, um kundenindividuelle Ergebnisse zu generieren. Ein sicheres und flexibles Datenmanagement rundet unsere umfassende Monitoring-Lösung ab.
Für wen wir arbeiten
Wir haben unsere Wurzeln im Bereich des Profisports, arbeiten aber zunehmend mit Kunden und Partnern aus den Bereichen Gesundheitswesen und Arbeitssicherheit zusammen.
Zertifizierung
Qualität und Sicherheit der cosinuss° Produkte
Das Entwickeln, Herstellen und Vertreiben von Medizinprodukten erfordert eine bestimmte Firmenstruktur, die es ermöglicht, die Qualität und Sicherheit eines Produktes während seines gesamten Lebenszyklusses entsprechend der regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte zu erfüllen. Die spezifischen Vorgaben an ein solches System zum Qualitätsmanagement werden von den europäischen Richtlinien für Medizinprodukte (MDD sowie MDR) durch die harmonisierte Norm EN ISO 13485:2016 vorgegeben.
Die Cosinuss GmbH hat zu diesem Zweck entsprechende interne Prozesse definiert und ein ISO 13485 konformes Qualitätsmanagement System aufgebaut, welches sowohl Design und Entwicklung als auch Produktion und Vertrieb von Geräten zur Überwachung von Vitalparametern abdeckt. Zum Nachweis, dass die Anforderungen der harmonisierten Norm EN ISO 13485:2016 erfüllt werden, lässt sich die Cosinuss GmbH regelmäßig durch die akkreditierte benannte Stelle TÜV Süd prüfen. Der aktuelle Nachweis zur Zertifizierung steht hier zum Download bereit: cosinuss-zertifikat-EN ISO 13485:2016.pdf
Die ISO Zertifizierung ist zudem Grundlage für die Zulassung zur Vermarktung von CE konformen Medizinprodukten der Klasse IIa. Hierbei durchläuft cosinuss° derzeit das Konformitätsbewertungsverfahren gem. MDD Anhang II ohne (4) und lässt sich hierzu ebenfalls von der akkreditieren Benannten Stelle TÜV Süd prüfen.

Geschichte
Technologie, Forschung und Entwicklung
Greta und Johannes gründeten cosinuss° im September 2011, aufbauend auf den Ergebnissen von Johannes‘ Doktorarbeit, die sich auf die Entwicklung erster medizintechnischer Wearables für zuhause fokussierte.
cosinuss° begann anfänglich im Bereich Forschung und Entwicklung und unterstützte Forschungsinstitutionen und Unternehmen, welche sich die Gesundheit ihrer Kunden auf die Fahne geschrieben haben, mit Kerntechnologien.
Das erste Konsumerprodukt, der cosinuss° One, wurde Mitte 2016 auf den Markt gebracht. °One ist ein Performance Tracker für professionelle Sportler, der dabei hilft, die Balance zwischen Gesundheit und Performance zu finden. Denn Gesundheit ist der wesentliche Faktor für jede Performance. Seither hat °One seinen festen Platz in den Profibereichen des Triathlon, Formel 1 Rennen, Segeln, Motorsport, Brandbekämpfung und Schwimmen gefunden.

2017 startete cosinuss° eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne, um das zweite Consumer Produkt, den degree°, auf den Markt zu bringen. degree° ist ein smarter digitaler Fieberassistent, der kontinuierlich die Körperkerntemperatur des Kindes misst und den Eltern so ermöglicht, darauf basierend Entscheidungen zu treffen.
Weitere Lösungen und Hilfstechnologien befinden sich in der Entwicklung oder sind verfügbar für:
- Ambulantes Patientenmonitoring
- COPD Monitoring
- Home Health Lösungen
- mHealth Lösungen
- Patientenmonitoring in der Klinik
Unsere Vision
Menschen ermöglichen, ihre Gesundheit und Fitness zuhause selbst in die Hand zu nehmen.
Wir stellen die Kerntechnologie für Unternehmen, die unsere Vision teilen und entwickeln Komplettlösungen für ausgewählte Gesundheitsfragen.

Unsere DNA
Ermöglichung individueller mHealth Lösungen
cosinuss° entwirft hochpräzise Ohrsensoren, die relevante Vitalparameter im Alltagsleben kontinuierlich erfassen. Denn individuelle Vitaldaten sind der essentielle Bestandteil, um individuelle Gesundheitseinblicke zu kreieren. Die Basis dessen können nur akkurate Daten sein.

Unser Team
Getting things done
Wir sind ein Team aus hochmotivierten Elektroingenieuren, Datenanalysten, Designern und Marketern, die fest an das enorme Potential der earconnectTM technology von cosinuss° glauben und die entschlossen sind, unseren Kunden den Zugang dazu zu ermöglichen.
Software & Firmware
Hardware & Construction
Datenanalyse & Algorithmik
Qualitätsmanagement & Zertifizierung
Buchhaltung
Business Development & Research
Marketing & Design
Upcoming Events
InnoHealth USA 2021
Zeitraum: Februar - November 2021 Sprache: Englisch, Deutsch Orte: [...]
ECCRT: Sind Remote Studien die Zukunft?
Schulungsreihe: Clinical research training program 18. März - November [...]
Wear It Live: Telemedizin
18. Februar 2021 18:00 - 19:30 Uhr (CET) Sprache: [...]
Auszeichnungen

Wir haben eine neu patentierte und medizinisch anerkannte Technologie entwickelt, unter Einsatz von einzigartiger Ingenieurskunst und Algorithmen. Unsere Technologie wird bereits für Wearables im professionellen Sport, in der Medizinbranche und in der Arbeitssicherheit verwendet.
Forschung
