
Ultraleichtes & mobiles Patientenmonitoring
Universeller Zugang zu Vitalparametern mit der cosinuss° Monitoringtechnologie: Einzigartiger und medizinisch zugelassener 6,5 Gramm Im-Ohr Sensor für die Messung von mehreren Vitalparametern, in Kombination mit High-end Softwarelösungen für den Zugang zu den Vitaldaten wo immer sich die Patient:innen befinden.
Referenzen
Bergrettung Oberösterreich
Gewicht und Größe sowie der Funktionsumfang jedes Gerätes sind in der Bergrettung von enormer Bedeutung. Der ultraleichte Patientenmonitor von cosinuss° hat sich als echter “Game Changer” erwiesen und wird seit Anfang 2024 von den Teams der Bergrettung Oberösterreich eingesetzt.
Die Lücken bei der Patientenüberwachung füllen
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern hat cosinuss° mehrere Sensoreinheiten an Einsatzteams in der Ukraine geliefert. In den letzten Monaten konnten wir wertvolles Feedback von den Anwender:innen sammeln, die unser System in militärischen medizinischen Evakuierungsmissionen einsetzen.
Sicherheit der Patient:innen im Fokus
Die Martin Flugrettung hat mit Einführung des cosinuss° Patientenmonitoring einen neuen Standard in der präklinischen Versorgung gesetzt. Ein Jahr nach der Integration zeigt sich, wie die Technologie die Sicherheit und das Wohlbefinden von Patient:innen signifikant verbessert und die Flugretter:innen bei ihrer Arbeit unterstützt.
Neuigkeiten
Interview: “Großes Potenzial für die Weiterentwicklung der Expeditionsmedizin”
Interview mit Michael Helbing über den Einsatz mobiler Patientenmonitoringtechnologie in extremer Umgebung Isolation, erschwerter oder kein Zugang zur medizinischen Infrastruktur, extreme [...]
corpuls und cosinuss° bündeln ihre Kräfte
Im-Ohr-Sensor stärkt corpuls-Portfolio Pressemitteilung - 11. Juni 2025 Die bayerischen Medizintechnikunternehmen corpuls und cosinuss° gehen ab sofort [...]
Bevorstehende Events
DALO Industry Days 2025
Datum: 20-21. August 2025 Ort: Ballerup, Dänemark Am 20. und 21. August 2025 finden im Rahmen der „Open for Business“-Strategie die jährlichen [...]
CP-SYMPOSIUM zum gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Datum: 15-16. Oktober 2025 Sprache: Deutsch Ort: Erfurt, Deutschland Vom 15. bis 16. Oktober findet in Erfurt das Crisis Prevention Symposium zum [...]
STUDIE: Tele-COVID – Fernüberwachung von Patienten bei COVID-19
In einer Referenzstudie liefert die mobile Sensortechnologie von cosinuss° die essentielle Grundlage für eine Frühwarnlösung, vor allem für Patienten mit erhöhtem Risiko von Covid-19.
- Fernüberwachung von Vitalparametern
- Frühwarn-Algorithmen
- Zugang für das Gesundheitssystem
Erkenntnisse aus Evidenzen
Der Schlüssel zur personalisierten Medizin sind zuverlässige Daten.
cosinuss° setzt den zukünftigen Standard in der mobilen Vitalparameterüberwachung.
Warum im Ohr
Der äußere Gehörgang ist der optimale Ort, um relevante Gesundheitsdaten kontinuierlich und mit hoher Präzision zu erfassen.

Vorteile für die Vitalparameter-Messung:
- geschützte Position
- dunkle Umgebung
- langsame Bewegungen
- beste Blutversorgung
- optimaler Gewebekontakt
- gut akzeptiertes Tragen