Datum: 28. – 29. November 2025
Sprache: Deutsch
Ort: Stadthalle Fürth, Deutschland

Vom 28. bis 29. November lädt der Deutsche Rat für Wiederbelebung zum GRC-Reanimationsdialog in Fürth ein. Die interdisziplinäre Veranstaltung widmet sich den Themen der Reanimationsversorgung. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr dabei sein werden, um unsere Lösungen für die mobile Patientenüberwachung vorzustellen.

Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit

Der zweitägige Kongress hat zum Ziel, den interdisziplinären Dialog zwischen allen Beteiligten, Organisationen und Personen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Wiederbelebung befassen, zu fördern. Der GRC-Reanimationsdialog bietet ein aktuelles, wissenschaftliches Programm zu Themen rund um die Reanimation, eine Mitgliederversammlung, einen GRC-Instruktorentag sowie eine begleitende Industrieausstellung.

Innovatives Patientenmonitoring

Im Rahmen der Industrieausstellung präsentieren wir den Teilnehmenden unser System für das mobile Vitalparametermonitoring im äußeren Gehörgang. Der 8,6 g leichte Im-Ohr Sensor, c-med° alpha, in Kombination mit der Softwarelösung cosinuss° Health ermöglicht die präzise Echtzeitüberwachung von Pulsfrequenz, Körpertemperatur und Sauerstoffsättigung und zeigt neben diesen Vitalparametern auch kontinuierlich die erfasste Pulswelle an. Die ultraleichte und kleine Monitoringtechnologie ist bereits in der Berg-, Luft- und Spezialrettung im Einsatz und wurde auch mehrfach in verschiedenen Studien in der Rettungs- und Intensivmedizin sowie auch im Bereich der Reanimation eingesetzt (Ergebnisse sind im Prozess publiziert zu werden). Wir freuen uns, mit den Teilnehmenden des GRC-Reanimationsdialogs über die Möglichkeiten auszutauschen, wie die cosinuss° Monitoringlösung die Reanimation zukünftig unterstützen könnte.

Mehr über den Veranstalter

Der Deutsche Rat für Wiederbelebung (German Resuscitation Council; GRC) wurde im Dezember 2007 gegründet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Thema Reanimation weiter in der Öffentlichkeit zu verbreiten und die Laien­reanimations­quote in Deutschland weiter zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, organisiert und unterstützt der GRC als gemeinnütziger Verein eine Vielzahl an Projekten.

Mehr Informationen

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    View all posts