Datum: 15-16. Oktober 2025
Sprache: Deutsch
Ort: Erfurt, Deutschland

Vom 15. bis 16. Oktober findet in Erfurt das Crisis Prevention Symposium zum gesundheitlichen Bevölkerungsschutz statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die medizinische CBRN (chemisch, biologisch, radiologisch und nuklearen) Gefahrenabwehr als Teil der Gesamtverteidigung. Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik kommen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Wir freuen uns, vor Ort dabei zu sein und im Rahmen der Industrieausstellung unsere mobile, ultraleichte Lösung zur Patientenüberwachung zu präsentieren.

Medizinische CBRN Gefahrenabwehr – Schutz der Bevölkerung im Fokus

Die medizinische CBRN-Gefahrenabwehr ist schon lange kein rein militärisches Thema mehr. Sie ist ein zentraler Bestandteil des zivilen Bevölkerungsschutzes und spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Gesundheit der Bevölkerung im Ernstfall zu schützen. Genau diesem Thema widmet sich heuer das CP-Symposium.
Neben der einleitenden Keynote von Generalarzt Dr. Bruno Most bietet die zweitägige Veranstaltung eine Vielzahl hochkarätiger Vorträge aus Industrie und Wissenschaft. Diese geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Forschungsschwerpunkte rund um die medizinische CBRN-Gefahrenabwehr. Begleitend zum Symposium findet eine ganztägig geöffnete Industrieausstellung statt, die Gelegenheit zum Austausch mit Technologieanbietern innovativer Lösungen bietet.

Ultraleichtes und mobiles Patientenmonitoring

Wir freuen uns darauf, den Teilnehmenden des Symposiums im Rahmen der begleitenden Industrieausstellung unser System für das mobile Patientenmonitoring vorzustellen. Die Lösung basiert auf dem  8,6 g ultraleichten Im-Ohr-Sensor c-med° alpha und der mobilen Anwendung cosinuss° Health. Die Monitoring-Technologie kommt bereits erfolgreich in der Berg-, Luft- und Offshore-Rettung sowie bei einigen Spezialeinheiten zum Einsatz (siehe Referenzen). Erste vielversprechende Erkenntnisse zu den Potenzialen dieses Systems im Kontext von CBRN-Gefahren wurden unter anderem beim Simulationstraining im Rahmen des ESCORT-Projekts gewonnen (siehe “VUB CBRNe Simulation Exercise“).

Wir freuen uns darauf, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie zu präsentieren und mit den Teilnehmenden über Potenziale und Anwendungsszenarien ins Gespräch zu kommen.

Mehr über CPM

Das jährliche CP-Symposium wird vom CPM Verlag organisiert. Als Fachverlag deckt dieser sämtliche Themen rund um nationale Sicherheitsstrategien ab – mithilfe von Magazinen und verschiedensten Veranstaltungen. Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch zwischen Behörden, Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern zu fördern.

Mehr Informationen

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    View all posts