Datum: 28. Januar 2025
Sprache: Deutsch
Ort: Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin

Die Telemedizin hält zunehmend Einzug in den Rettungsdienst und verändert die Versorgung nachhaltig. Am 28. Januar lädt der Verlag Stumpf & Kossendey GmbH in Berlin zum 2. Forum Telemedizin im Rettungsdienst ein, um die neuesten Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Rettungsmedizin zu beleuchten. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Prozesse, Organisationen und Strukturen der Telenotfallmedizin zu gewinnen. Wir freuen uns, Teil dieses Austauschs zu sein und unser mobiles, ultraleichtes Patientenmonitoring präsentieren zu dürfen.

Chancen der Telenotfallmedizin

In der Stellungnahme zur „Reform der Notfall- und Akutversorgung“ der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung wird der Telenotfallmedizin eine entscheidende Rolle zugeschrieben. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels bietet sie eine wertvolle Chance, die Digitalisierung zu nutzen und dem Fachkräftemangel im notärztlichen Bereich wirksam zu begegnen. Das Forum widmet sich daher zentralen Fragen der Zukunft des Rettungswesens. Im Fokus stehen die Schritte zur Etablierung eines Telenotfallmedizinsystems – von Technik über Schulung bis hin zur praktischen Anwendung. Zudem wird diskutiert, wie diese Systeme den Rettungsdienst nachhaltig verändern können. Ziel der Veranstaltung ist es, die Entwicklung voranzutreiben, Akteure zu vernetzen und gemeinsame Perspektiven zu schaffen.

Mobiles und ultraleichtes Patientenmonitoring

Wir freuen uns, im Rahmen der Industrieausstellung den Teilnehmer:innen des Forums unser System für das mobile Patientenmonitoring zeigen zu können. Bestehend aus einem 6,5 g leichten Im-Ohr Sensor und einer mobilen Applikation (cosinuss° Health). Die Monitoringtechnologie zur Vitalparametermessung wurde bereits mehrfach in verschiedenen Studien und Pilotprojekten in der Rettungs- und Intensivmedizin sowie in der Fernüberwachung von Patient:innen getestet (siehe Referenzen).
Wir freuen uns auf den Austausch mit den Teilnehmenden, um gemeinsam zu erörtern, wie unsere Technologie zur Digitalisierung der Notfallmedizin und zur Weiterentwicklung der Telenotfallmedizin beitragen kann.

Mehr über den Verlag Stumpf & Kossendey GmbH

Die Stumpf & Kossendey GmbH, gegründet im Jahr 1972, ist nach eigenen Angaben der einzige Fachverlag für Notfallmedizin in Deutschland. Das Verlagshaus widmet sich der Veröffentlichung von Büchern, Zeitschriften und Nachrichten rund um die Themen Rettungsdienst, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Polizei und Bundeswehr. Der Verlag veranstaltet regelmäßig Events zu Schwerpunktthemen im Bereich des Rettungswesens.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    View all posts