4. – 6. April 2024
Sprache: Deutsch, Englisch
Ort: Messe Congress Graz – Tagungszentrum, Graz (Österreich)

Vom 4. bis 6. April lädt die Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin zu ihrem 11. Kongress in Graz ein. Mit dem Titel „The future is now! Digitalisierung in der Notfallmedizin“ wird die Eröffnungsrede einen bedeutenden Schwerpunkt der Veranstaltung verdeutlichen – auch für cosinuss° ein zentrales Thema. Wir freuen uns daher sehr darauf, im Rahmen der begleitenden Industrieausstellung unsere technologischen Lösungen für das mobile und kontinuierliche Patientenmonitoring und das digitale Datenmanagement vorstellen zu dürfen. Wir sind gespannt darauf, über zukünftige Entwicklungen zu diskutieren und gemeinsam die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben.

Vielseitiges Programm aus Theorie und Praxis

Der Kongress erstreckt sich über drei Tage und bietet eine vielfältige Mischung aus Vorträgen, praktischen Workshops, Industrieausstellung und Networking-Events. Die drei thematischen Schienen „Science & Innovation“, „Notfallmedizin Update“ und „Pflege & Rettungsdienst“ richten sich an ein breites Publikum aus der Rettungs- und Intensivmedizin sowie der Medizintechnikbranche. Internationale Expert:innen werden über aktuelle Themen in der Notfallmedizin referieren und Studienergebnisse kritisch diskutieren.

Ultraleichtes und mobiles Patientenmonitoring

Wir freuen uns, im Rahmen der Industrieausstellung den Teilnehmer:innen des Kongresses unser System für das mobile Patientenmonitoring vorzustellen – basierend auf dem 6,5g leichten Im-Ohr Sensor, c-med° alpha, und der Applikation für mobile Endgeräte, cosinuss° Health. Die Monitoringtechnologie wurde bereits mehrfach in verschiedenen Studien und Pilotprojekten in der Rettungs- und Intensivmedizin getestet sowie sehr erfolgreich in der Fernüberwachung von Patient:innen eingesetzt (siehe Referenzen). Wir freuen uns auf den Austausch mit Notfallmediziner:innen und anderen Fachleuten der Notfall- und Rettungsmedizin!

Mehr Informationen über den Veranstalter

Hinter der Veranstaltung steht die Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (AGN). Sie koordiniert Aus- und Fortbildungen in der Notfallmedizin in der Steiermark und den benachbarten Bundesländern. Als “Tochterverein” fungiert sie als „steirischer“ Vertreter der Österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin (ÖNK). Die AGN bietet Kurse und Schulungen an, informiert durch einen monatlichen Newsletter über Aktivitäten und Innovationen und organisiert regelmäßige Treffen zur fachlichen Diskussion.

Weiterführende Links

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    View all posts