Datum: 19.-20. September 2025
Sprache: Deutsch
Ort: Essen, Deutschland

Vom 19. bis zum 20. September wird in Essen der 21. Nationale Leistungsvergleich der Höhenrettungsgruppen der Berufsfeuerwehren ausgetragen. 18 Mannschaften aus ganz Deutschland stellen dabei im Bereich Seilzugangs- und Rettungstechnik ihr Können und ihre Fachkompetenz unter realistischen Einsatzbedingungen unter Beweis. Wir freuen uns sehr, Teil dieser Veranstaltung zu sein und im Rahmen der begleitenden Fachausstellung unsere mobile und ultraleichte Lösung zur Patientenüberwachung präsentieren zu dürfen.

Wettbewerb Höhenrettung

Die Höhenrettung ist von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, Menschen aus schwer zugänglichen Bereichen wie hohen Gebäuden, Industrieanlagen oder tiefen Schächten sicher zu retten. Sie vereint modernste Technik mit höchster Präzision und leistet so einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz von Leben unter extremen Bedingungen.
Beim Leistungsvergleich am Samstag, den 20. September stellen an mehreren Stationen die teilnehmenden Höhenrettungsgruppen ihr Können, ihre Teamarbeit und ihre Belastbarkeit unter realistischen Bedingungen unter Beweis. Den feierlichen Abschluss bilden die Siegerehrung sowie ein gemeinsamer Abend in geselliger Atmosphäre.

Ultraleichtes und mobiles Patientenmonitoring

Wir freuen uns, den Teilnehmenden des Leistungsvergleichs unser innovatives System für mobiles Patientenmonitoring zu präsentieren. Herzstück der Lösung ist der 8,6 g leichte Im-Ohr-Sensor c-med° alpha, der in Kombination mit der mobilen Anwendung cosinuss° Health eine kontinuierliche und zuverlässige Überwachung der Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung (SpO2) und Körpertemperatur ermöglicht. Die Technologie hat sich bereits in der Berg-, Luft- und Offshore-Rettung sowie bei Spezialeinheiten erfolgreich bewährt und eröffnet vielfältige weitere Einsatzfelder – beispielsweise im Katastrophenschutz oder bei Großschadenslagen (siehe Referenzen). Wir freuen uns darauf, diese Möglichkeiten vorzustellen und gemeinsam mit den Teilnehmenden über Potenziale und Anwendungsszenarien ins Gespräch zu kommen.

Mehr über die Veranstaltung

Der Nationale Leistungsvergleich der Höhenrettungsgruppen der Berufsfeuerwehren bringt jedes Jahr Höhenrettungsgruppen aus ganz Deutschland zusammen und schafft somit Raum für den kollegialen Austausch und Weiterbildung. Der Ort und somit die austragende Berufsfeuerwehr wechselt für jedes Treffen.

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    View all posts