Datum 17. bis 19. September 2025
Sprache: Deutsch
Ort: Kassel, Deutschland
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) lädt zum Jahreskongress 2025 ein, der vom 17. bis 19. September in Kassel stattfindet. Unter dem Motto „Mut zur Innovation – Gestaltung der Zukunft“ soll der Kongress den fachlichen Austausch, die berufliche Weiterentwicklung und die Vorstellung innovativer Ansätze in den Bereichen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfall- und Schmerzmedizin sowie Palliativmedizin fördern. Wir freuen uns, dass unsere Lösungen zur Patientenüberwachung vor Ort durch corpuls präsentiert werden.
Mut zur Innovation – Gestaltung der Zukunft
Die Anästhesiologie ist eine zentrale Disziplin für das Funktionieren des Gesundheitssystems. Ihre fünf Kernbereiche – Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin und Palliativmedizin – versorgen in Deutschland jedes Jahr über zehn Millionen Patient:innen. Vor dem Hintergrund tiefgreifender struktureller Veränderungen – von Krankenhausreformen über den Ausbau ambulanter Versorgungsangebote bis hin zum demografischen Wandel und der rasanten Digitalisierung – legt der Kongress einen besonderen Schwerpunkt auf den interdisziplinären Dialog und die Entwicklung innovativer, zukunftsweisender Lösungen. Das Programm umfasst über 200 Veranstaltungen, darunter Pro- und Contra-Debatten, hochkarätige Fachvorträge, praxisnahe Trainings, ePoster-Präsentationen, interaktive Formate sowie Live-Demonstrationen. Besonders spannend ist in diesem Jahr das „Innovation Village”, in dem die Teilnehmenden die Gelegenheit haben, Start-ups, Scale-ups und etablierte Unternehmen aus dem Gesundheitswesen kennenzulernen. Diese stellen nicht nur ihre Konzepte, Produkte und digitalen Lösungen für die Patientenversorgung von morgen vor, sondern Besucher:innen haben die Möglichkeit diese auch direkt vor Ort zu erleben und bahnbrechende Technologien auszuprobieren.
Innovatives Patientenmonitoring
Im Rahmen der Industrieausstellung wird den Teilnehmenden unser System für das mobile Patientenmonitoring von Maurice Batton, Gebietsverkaufsleiter bei corpuls, präsentiert (Standnummer 128). Die Softwarelösung cosinuss° Health in Kombination mit dem 8,6g leichten Im-Ohr Sensor c-med° alpha ermöglicht die präzise Echtzeitüberwachung von Pulsfrequenz, Körpertemperatur und Sauerstoffsättigung – auch für mehrere Patient:innen gleichzeitig. Die Monitoringtechnologie zur Vitalparametermessung wurde bereits mehrfach in verschiedenen Studien und Pilotprojekten in der Rettungs- und Intensivmedizin sowie in der Fernüberwachung von Patient:innen getestet (siehe Referenzen). Wir freuen uns darauf, die Anforderungen der Teilnehmenden in ihren jeweiligen Bereichen zu besprechen und gemeinsam zu erkunden, wie eine kombinierte Lösung von corpuls und cosinuss° ihnen eine noch bessere Versorgung ermöglicht.
Mehr über die DGAI
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) vereint Ärzt:innen, medizinisches Fachpersonal und Forscher:innen aus ihren fünf Kernbereichen: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin und Palliativmedizin. Sie alle eint das Engagement, ihr Fachgebiet durch Forschung, Lehre und tägliche klinische Praxis voranzubringen. Die Gesellschaft strebt danach, höchste Standards in der Patientenversorgung und -sicherheit zu gewährleisten. Mit ihren 15.000 Mitgliedern ist die DGAI eine der führenden Stimmen bei der Gestaltung der Zukunft der Anästhesie in Deutschland und darüber hinaus.