Datum: 15. bis 19. September 2025
Sprache: Italienisch/Englisch
Ort: Modena, Italien
Die 10. Ausgabe der FASiM findet vom 15. bis 19. September 2025 in Modena statt. Diese internationale Veranstaltung konzentriert sich auf drei wesentliche Säulen der medizinischen Versorgung schwerverletzter Patient:innen: Taktische Medizin, Versorgung während des Transports und längere Versorgung vor Ort (PFC) in feindlichen Umgebungen. Es werden renommierte Expert:innen aus Italien und der ganzen Welt erwartet, darunter Spezialist:innen aus den Bereichen Medizin, Militär und Sicherheit. Wir freuen uns, unsere mobile und ultraleichte Lösung zur Patientenüberwachung in Präsentationen, Workshops und praktischen Übungen vorstellen zu dürfen.
Medizinische Versorgung in Hochrisikogebieten und Einsatzgebieten
Die medizinische Versorgung in Hochrisikogebieten und Einsatzgebieten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Taktische Medizin, Versorgung während des Transports und längere Feldversorgung (PFC) sind Schlüsselelemente, um die Überlebenschancen schwerverletzter Patient:innen in Extremsituationen zu sichern. Die fünftägige Veranstaltung ist thematisch gegliedert. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, im Laufe des Tages insgesamt sechs Unterrichtseinheiten zu absolvieren. Drei Unterrichtseinheiten am Vormittag werden von zwei thematisch verwandten Workshops begleitet. Am Nachmittag finden drei weitere Unterrichtseinheiten statt, denen ebenfalls zwei Workshops folgen. Sowohl die Lerneinheiten als auch die praktischen Übungen sind auf das Thema des jeweiligen Tages zugeschnitten.
Ultraleichte und mobile Patientenüberwachung
Wir freuen uns darauf, den Teilnehmer:innen der FASiM unser mobiles Patientenüberwachungssystem nicht nur während der Unterrichtseinheiten an den Tagen 1 und 3, sondern auch während der Workshops und Simulationen an den Tagen 3 und 4 vorzustellen. Die Lösung basiert auf dem 8,6 g leichten c-med° alpha Im-Ohr Sensor und der mobilen Anwendung cosinuss° Health. Diese Überwachungstechnologie im Taschenformat wird bereits in der Bergrettung, Luftrettung, Offshore-Rettung und in verschiedenen Spezialeinsätzen eingesetzt (siehe Referenzen). Wir freuen uns darauf, unsere Lösung vorzustellen und ihr Potenzial mit den Teilnehmer:innen zu diskutieren!
Mehr über die Organisatoren
Dieses Jahr findet die 10. Ausgabe des gemeinsamen Projekts statt, das an der Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia (UNIMORE) ins Leben gerufen wurde. Heute wird es von vier renommierten Institutionen unterstützt: dem Regionalen Gesundheitsdienst Emilia-Romagna mit dem Universitätsklinikum Modena, der UNIMORE als einer der ältesten Universitäten Europas mit medizinischer Expertise, dem Ausbildungszentrum FASiM für realistische Simulationsschulungen (Formazione Avanzata e Simulazione Medica) und der Intensivstation MODENA ICU O₂, die klinische Versorgung und Ausbildung miteinander verbindet. Die Militärakademie der italienischen Armee und ein zentrales Ausbildungszentrum für Spezialeinheiten sind ebenfalls beteiligt.