Überwachung von Vitalparametern

Von der Datenakquise bis zur Datenanalyse alles aus einer Hand: Der modulare Aufbau und die auffeinander abgestimmten einzelnen Komponenten ermöglichen das Zusammensetzen der jeweils besten Lösung für jeden Anwendungsfall.

Mobil

Die ultraleichte Lösung für die mobile Patientenüberwachung. Speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Sie ermöglicht Gesundheitsfachkräften, Patient:innen selbst in schwer zugänglichem, beengtem oder abgelegenem Gelände zuverlässig zu überwachen.

Erfahren Sie hier mehr über unsere mobile Lösung:

Autark

Mobile Netzwerklösung zur gleichzeitigen Überwachung der Vitalparameter von mehreren Patient:innen in einem definierten Bereich – autark und ohne Internetverbindung. Lokal und unabhängig vom Standort aufsetzbar und einsatzbereit. Ein in sich geschlossenes System, sicher, zuverlässig mit autarker Serverlösung.

Für mehr Informationen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Aus der Ferne

Fernüberwachung von Patient:innen leicht gemacht: Benutzerfreundliche Remote Patient Monitoring (RPM) Lösung zur kontinuierlichen Überwachung und Erfassung von Vitalparametern aus der Ferne. Einfach für Patient:innen, voller Zugriff auf die Daten für Gesundheitsfachkräfte.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösung für die Fernüberwachung:

cosinuss° Patientenmonitoring-System

cosinuss° bietet ein komplettes Patientenmonitoring-System von der kontinuierlichen Datenerfassung über die Datenübertragung, den Datenzugriff bis hin zur Datenanalyse. Der Zugriff auf das System kann an beliebigen Stellen über standardisierte oder anpassbare Schnittstellen erfolgen. Einzelne Bestandteile oder die gesamte Monitoring-Lösung können auf diese Weise in die bestehende Infrastruktur von Drittanbietern integriert werden.

Die cosinuss° Messtechnologie kann in vier verschiedene Bereiche unterteilt werden. Jeder Bereich verfügt über eine spezifische Produktpalette mit maßgeschneiderten Lösungen, die sich an eine Vielzahl von Anwendungen anpassen:

  • Datenerfassung mit Im-Ohr Sensoren
  • Datenübertragung mit kleinen Computern
  • Datenzugriff über leistungsstarke Server
  • Datenanalyse mit Algorithmen für komplexe Auswertungen